Laserlight ShowControl 1.0
|
||
Software zum automatisierten Vorführen von Shows des
Pangolin Lasershow Designers (LD)
|
||
Features
*** Zeichnen Sie Ihre Frames mit dem Lasershow Designer *** |
||
Beispielanwendungen
Laserlight ShowControl zu verwenden bedeutet: In kürzerer Zeit bessere Shows durch leichtere Arbeit zu erstellen und dabei flexibler zu sein! Damit Sie auch wissen was wir damit meinen, haben wir für Sie ein paar Beispielsanwendungen des ShowControls zusammengestellt.
Wenn Sie ein überzeugter ADAT-Nutzer sind werden Sie besonders die Funktionalität mögen, die ShowControl Ihnen bietet. Beispielsweise können Sie komplett vor-arrangierte Vorführungen auf einmal auf ADAT ziehen, ohne manuelle Arbeit verrichten zu müssen. Aber Sie können sogar...
Durch die Benutzung von ShowControl benötigen Sie kein ADAT mehr. Arrangieren Sie einfach Ihre Shows und laden automatisch alle benötigten Frames auf einmal in den QuadMod-Speicher. Keine manuelle Arbeit ist dafür notwendig. Kaum Ladezeitverzögerungen mehr während des Abspielens der Vorführung. Aber Sie sind viel flexibler. Ersetzen Sie ein Frame 3 Minuten vor der Show und die Show wird unbeeinflußt weiterlaufen. Versuchen Sie das mit einem ADAT. Zusätzlich ist ShowControl bedeutend günstiger!
ShowControl ermöglicht die Nutzung von beliebig vielen CD-Rom Laufwerken simultan. So können Sie eine Show von einem CD-Rom abspielen, während Sie eine andere CD auswechseln. Keine Wartezeiten für Ihr Publikum im Dunkeln! Doch ShowControl's Multi-CD-Rom-Unterstützung läßt Sie sogar einen beliebigen Track eines beliebigen CD-Laufwerks zu einer Show zuordnen. Die jeweiligen Tracks werden folglich automatisch vor dem Abspielen der zugehörigen Show ausgewählt, so wie Sie sie zugeordnet haben.
Benutzen Sie ShowControl's Show-Scrollen um schnell und zielgenau durch eine Show zu spulen oder eine bestimmt Stelle zu finden. Verschwenden Sie keine Zeit mühsam per Pfeiltasten nach einer Passage zu suchen.
ShowControl läßt Sie ganze vor-programmierte Multi-Show-Vorführungen problemlos bei einem Kunden auch ohne Laser vorführen. Der eingebaute Vorschau-Bildschirm zeigt nicht nur eine Show, sondern die gesamte Vorführung wie in Laser an.
Verwenden Sie beliebige Musikformate wie beispielsweise MP3, CD-Spuren oder internen Timecode um Ihre Vorführungen zu synchronisieren.
Die absolute Synchronität zwischen Musik und Laser läßt sich sehr einfach mit ShowControl erreichen. Weisen Sie einen Sound-Offset-Wert zu und alle Daten werden perfekt synchron wiedergegeben, ohne die Show selbst mühsam abändern zu müssen.
Als Benutzer von ShowControl sind Sie in totaler Kontrolle. Alle relevanten Anzeigeparameter und Zeitwerte werden kontinuierlich angezeigt und sind in Echtzeit manipulierbar.
Kein anderes Tool gibt Ihnen die Möglichkeiten von Laserlight ShowControl. Es ist eine zuverlässige hochqualitative 32bit Multi-Thread-Anwendung der neuesten Standards und Technologie. Momentan ist es die einzige für diesen Einsatz erhältliche Software weltweit. Doch das Beste ist immernoch der unglaublich günstige Preis!
Wir könnten noch endlos so weitermachen und Gründe aufzählen, warum Laserlight ShowControl gerade für Sie das perfekte Werkzeug ist. Aber es gibt noch so viel mehr darüber zu wissen, daß wir es vorerst hierbei belassen wollen. Sie werden hoffentlich bereits einen Eindruck über die Vielzahl an nützlichen Funktionen erhalten haben. |
||
Funktionsdetails
Die Hauptfunktion vom ShowControl ist, einzelne Shows schnell und einfach zu Mehrfach-Vorführungen zu kombinieren, die ohne Benutzereingriff abgespielt werden können. Um eine Vorführung zu programmieren brauchen Sie lediglich eine Show aus der Show-Liste in das Vorführungs-Script zu ziehen. Danach drücken Sie "Play Performance" und los geht die Vorführung. Den Rest erledigt ShowControl! Das "Performance script" zeigt den Ablauf der Vorführung. Dieser kann sogar durch einfaches Drag & Drop verändert werden.
Die Sound-Offset Funktion ermöglicht es, das Zeitverhältnis zwischen Laser- und Musikwiedergabe zu justieren. Dies ist besonders nützlich, wenn eine verschiedenartige Musikversion mit anderen Zeiten zum Synchronisieren einer bestehenden Show verwendet wird. In Showtime müßten alle Events einzeln verschoben und neu positioniert werden. In ShowControl brauchen Sie nur den Offset-Wert neu zu setzen und schon passen Musik und Laser wieder perfekt. Beim Editieren einer Show-Definition erscheint das "Show Properties" Fenster. Der "Sound offset" Wert ist pro Show beliebig festzulegen. "Use sound timing" macht eine manuelle Angabe der Showdauer unnötig, da die Länge der Soundquelle zugrundegelegt wird. Alternativ kann aber auch eine Länge vorgegeben werden ("Manual show timing").
Die automatisierte Multi-CD-Rom Unterstützung von Laserlight ShowControl ermöglicht es jeder Show einen spezifischen CD-Track zuzuweisen. Dabei kann auf jedes CD-Rom Laufwerk im Computer zugegriffen werden. Während des Abspielens der Vorführung wird der jeweilige Track automatisch zur Show passend angewählt. Es kann sogar eine CD ausgetauscht werden, während auf eine andere zugegriffen wird. In diesem Dialog der "Show Properties" wird die Soundquelle definiert. Soll ein CD-Rom-Laufwerk verwendet werden, so läßt sich der Laufwerksbuchstabe und der Track des Tonträgers pro Show spezifizieren.
Beim finalen Testen oder Demonstrieren einer Show vor dem Kunden ist es sehr nützlich durch eine Show scrollen zu können, um eine bestimmte Passage zu finden. Dabei wird der Laseroutput kontinuierlich im Preview angezeigt. Das Timing bleibt davon unbeeinflußt und reguläres Abspielen ist von jeder Stelle aus möglich. Das "Control Panel" erlaubt Echtzeitzugriff auf den Showablauf.
ShowControl's erweiterte Multimedia-Unterstützung ermöglicht die Benutzung jeder beliebigen Windows Medien-Datei zur Show-Synchronisation. Das Timing ist genau so exakt bei MP3's wie bei WAV, MIDI oder CD-Track Musikquellen. Neben internem Timecode (kein Ton) kann jede beliebige Windows Sound Datei als Soundquelle zur Synchronisation einer Show dienen.
Die Video-Sync-Funktionen von ShowControl erlauben das Synchronisieren von Lasershows zu beliebigen Windows Video-Dateien. Das kann ein AVI, MPG2 oder jedes andere Format mit dazugehörigem Windows-Codec sein. Ein separater Video-Monitor zeigt Ihre Videodaten neben dem Laser-Preview an. Wenn Sie über eine Video-Karte verfügen, können Sie die Videodaten isoliert über einen Projektor als Multimedia-Vorführung projezieren - natürlich präzise zum Laser synchronisiert. Wird anstelle einer Sound-Datei eine Video-Datei als "Media file" angegeben, so öffnet sich beim Laden der "Video Screen", der die Videodaten zeitsynchron anzeigt: Beide Medien - Laser und Video - Seite an Seite.
Der automatisierte Frame-Vorlade-Mechanismus von ShowControl ist besonders nützlich in Kombination mit älteren QuadMod32 Hardwarekarten, welche Frames recht langsam laden. Geschieht dies während der Vorführung von mehreren Shows, so entstehen lange Dunkelpausen zwischen den einzelnen Shows. ShowControl läd alle Framedateien im voraus komplett in den QuadMod-Speicher ein, so daß nur geringe Ladezeitverzögerungen beim Abspielen zwischen den Shows auftreten. Mit dieser Technik läßt sich eine Reduktion der Ladezeiten von bis zu 90% erreichen, so daß das Frameladen fast so schnell abläuft wie mit den neueren QM2000 Hardwarekarten. Per Menüpunkt "Update" werden die Frames aller ausgewählten Shows komplett vorgeladen. Auch bei neuen QM2000-Karten ist die Ladezeitersparnis beim Abspielen der Vorführung deutlich spürbar.
Durch ShowControl's Kontrollbildschirm sind Sie in totaler Kontrolle und bleiben ständig informiert. Ob Sie nun wissen möchten, wie lange Ihre Vorführung noch dauert oder wie viel Prozent Sie bereits "durch" sind, ein kurzer Blick auf den Bildschirm und Sie wissen es. Das "Time Display" zeigt kontinuierlich alle wissenswerten Zeitinformationen an.
Nehmen Sie Ihren Laptop zu einem Kunden mit und präsentieren Sie ihm Ihre komplette Vorführung ohne Laserhardware zu benötigen. Die Laservorschau zeigt den exakten Laseroutput an, auch wenn Ihre Vorstellung aus mehreren separaten Show besteht! Der "Preview Screen" stellt den jeweils aktuellen Laseroutput dar. |
||
Hier können Sie Laserlight ShowControl in der aktuellen Version für eine begrenzte Zeit kostenlos testen. Nur wenn Sie 100% zufrieden sind zahlen Sie Ihre unlimitierte Lizenz. Download ShowControl 1.0 (ca. 550kb) inkl. Installationsprogramm |
||
Und zuletzt - Der unglaubliche Preis! Laserlight ShowControl 1.0 ist sagenhaft günstig. Bitte erfragen Sie auch unsere Händlerkonditionen! |
||
Copyright 2001 Laserlight Showdesign. Alle Rechte vorbehalten. Keine Vervielfältigung ohne Erlaubnis. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. | ||